See 1-2-3
Die La Motta Seen 1-2-3
Die La Motta Seen bieten Anglern eine exklusive Auszeit, fernab vom Trubel des Massentourismus. Ruhig und idyllisch am Rande des Harzes gelegen, können Sie hier in aller Ruhe Ihrem Hobby nachgehen und die Natur in vollen Zügen genießen.
Mit einer Gesamtwasserfläche von über 15 Hektar und einem vielfältigen Fischbestand – darunter kräftige Karpfen, große Welse, Störe, Hechte und Barsche – ist für jeden Angler etwas dabei. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Anfänger sind, hier finden Sie die perfekten Bedingungen, um erfolgreich zu angeln.
Unser Ziel ist es, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten, bei dem Sie nicht nur angeln, sondern auch die Natur des Harzes erleben können.
Eine Karte, drei Gewässer
Ausgezeichneter Fischbestand
Alles, was das Anglerherz höher schlagen lässt!
Allgemeines zu See 1-2-3
Mit einer Buchung für die Seen 1, 2 und 3 erhalten Sie Zugang zu gleich drei Gewässern, bei denen Sie sich Ihren Platz ganz nach Belieben aussuchen können. Diese Seen, die aus früherem Kiesabbau entstanden sind, bieten einen kiesigen Untergrund und klares, sauberes Wasser. Umgeben von Bäumen und unberührter Natur, erleben Sie hier ein einzigartiges Angelerlebnis mitten in der wunderschönen Landschaft Niedersachsens.
Da die Anzahl der Angler begrenzt ist, empfehlen wir, Ihre Buchung für die Seen 1-2-3 frühzeitig vorzunehmen, um sich Ihren Platz an diesem besonderen Ort zu sichern. Bei einer Komplettbuchung können Sie zudem eine zusätzliche Person (10+1) mit zum See bringen.
See 1


Der erste der Seen 1-2-3 ist der kleinste, aber bietet dennoch alles, was das Störangeln so besonders macht. Entstanden aus Kiesabbau und der Natur überlassen, umfasst der See eine Fläche von rund 2,5 Hektar und liegt idyllisch am Rande des Harzes, umgeben von Bäumen. Diese Ruhe und Abgeschiedenheit schaffen ideale Bedingungen für Angler, die auf Störe aus sind.
Neben einem ausgezeichneten Störbestand bietet der See auch Karpfen und Welse. Doch der wahre Fang für Störangler sind die kampfstarken Störe, die regelmäßig an den Haken gehen. Auch Hechte, Schleien und Barsche sind hier zu finden, aber der Stör bleibt das absolute Highlight dieses Gewässers.
See 2
See 2 liegt direkt hinter See 1 und ist mit einer Fläche von rund 5 Hektar ein weiteres Top-Revier für Störangler. Wie der Vorgänger, entstand auch dieser See durch Kiesabbau und wurde der Natur überlassen. Die ruhige Lage am Rande des Harzes, umgeben von Bäumen, schafft die perfekte Atmosphäre für entspannte Angeltage, bei denen Störe im Mittelpunkt stehen.
Der Störbestand in See 2 ist außergewöhnlich und macht den See zu einem wahren Störparadies. Hier warten nicht nur beeindruckende Störe, sondern auch Karpfen, Welse, Hechte und Schleien auf den Angelbegeisterten. Besonders hervorzuheben ist, dass See 2 vermutlich die größten Welse unserer Gewässer beherbergt, aber für Störangler sind die riesigen Störe definitiv das Highlight dieses Gewässers.


See 3
Unser dritter See ist ein wahres Paradies für Karpfenangler und Naturliebhaber gleichermaßen. Mit einer Wasserfläche von rund 7,5 Hektar bietet er ideale Bedingungen für das Karpfenangeln und zeichnet sich als echter Karpfensee par excellence aus.
In diesem See lassen sich prächtige Karpfen von über 50 Pfund mit etwas Geduld und Geschick angeln – eine beeindruckende Sicht für jeden Angler. Darüber hinaus bietet der See auch die Chance, seltene Fullys, Kois und andere Überraschungsfische zu fangen, was das Angelerlebnis hier besonders spannend macht.
Doch nicht nur der Karpfenbestand macht diesen See so besonders. Auch die Population an Hechten und kapitalen Barschen sorgt für abwechslungsreiche Fangerlebnisse. Wie bei all unseren Gewässern dürfen auch hier die Schleien nicht unerwähnt bleiben, die den See zusätzlich zu einem vielseitigen Angelrevier machen.


Verfügbare Angelplätze und Fischbestand
Bei einer Buchung der Seen 1-2-3 kann an allen der drei Seen mit der selben Karte geangelt werden. Es besteht freie Platzwahl – es sind genügend Plätze vorhanden. Die Dämme zwischen den Seen können und dürfen nicht mit dem Auto befahren werden, an den Stellen zur Straße hin kann direkt geparkt werden. Bitte beachten Sie das Schongebiet an See 3 – dieses Ufer darf nicht betreten werden.
Vollbildanzeige- Karpfen
- Unterschiedliche Karpfenvariationen
- Unterschiedliche Störvariationen (See 1& 2)
- Waller (See 1 & 2)
- Schleien
- Brassen
- Barsche
- Hechte
- Diverse Weißfische
Spezielle Regelungen zu See 1-2-3
- Spodruten und leichtes Wallertackle in See 1 & 2 (4,5 lbs aufwärts, Wallerspinrute oder stärker)
- Futterbootnutzung in See 2 & 3 in Wurfweite gestattet
- Schlauchbootnutzung untersagt
- Dämme zwischen den Seen dürfen nicht befahren werden!
- Bei einer komplettbuchung 10+1 Personen
Anfahrt
An unsere Seen 1-2-3 gelangen Sie nur über die Lierestraße von Richtung Vienenburg aus. Diese bis zum Ende durchfahren und auf dem Feldweg in Richtung zu den Seen, hierbei kommen Sie an unseren Sanitäranlagen vorbei.
Bitte fahren Sie hier langsam! Hier sind auch Fußgänger unterwegs.
Eine andere Anfahrt zu den Seen ist nicht möglich.
Einkaufsmöglichkeiten sowie Bankautomaten und Tankstellen finden Sie im 5 Fahrminuten entfernten Vienenburg.
Diese Gewässer könnten dich auch interessieren...

Harlyblick

See 4

See 5-6

Steinfeldsee
