Harlyblick
Der Harlyblick liegt direkt hinter dem Brockenblick und bietet eine wunderbare Kulisse zum Angeln.
Allgemeines zum Harlyblick
- ca.10 Hektar Wasserfläche dürfen insgesamt beangelt werden
- Freie Platzwahl
- Für erfahrene Karpfenangler
- Maximal 6 Personen, bei Komplettbuchung 7 Personen
Der Harlyblick
Der Harlyblick liegt in einer Reihe mit dem Steinfeldsee und Brockenblick. Der See verfügt über eine Wasserfläche von ca. 10 Hektar. Auch wenn der Ursprung dieses Gewässers im Kiesabbau liegt, so ist der Harlyblick dennoch ein sehr natürliches, von Bäumen umgebenes Gewässer mit großzügig angelegten Angelstellen. Der Harlyblick hat einen durchmischten Fischbestand, hierbei kommen sowohl Karpfen- als auch Raubfischangler zum Zuge. Der See beherbergt neben Karpfen mit einem Gewicht von über 55 Pfund, auch kapitale Welse, Schleien, Hechte und Barsche.
Allerdings ist der Harlyblick auch ein See, der sich aufgrund der Krautfelder nur an erfahrene Karpfenangler richtet.
Für all diejenigen, die die Herausforderung suchen, ist dieses Gewässer ein wahres Paradies. Es erfordert eine ausgeklügelte Strategie, um zwischen den Krautfeldern die Angelköder zielsicher zu versenken.
Die Belohnung für die Mühe ist jedoch großartig, denn der See belohnt geschickte Angler mit beeindruckenden Fängen.
Fischbestand
- Große Karpfen
- Unterschiedliche Karpfenvariationen
- Schleien
- Brassen
- Barsche
- Hechte
- diverse Weißfische
- Welse
Angelplätze am Harlyblick
Am Harlyblick befinden sich 7 großzügig angelegte Angelplätze, somit ist genügend Platz vorhanden.
Wichtig ist jedoch wie an all unseren Seen die Regeln zu beachten und mit entsprechendem Gerät anzureisen.
Geparkt werden kann an den entsprechenden Orten entlang des Weges zwischen Harlyblick und Brockenblick.
verfügbare Angelplätze
Anfahrt
Die Einfahrt zu unseren Karpfensehen befindet sich auf der rechten Seite der L518 von Vienenburg aus kommend, auf einem Kiesparkplatz – hier befindet sich eine Schranke, welche Sie mit Ihrem Zugangscode öffnen können. Diese Schranke sollte umgehend nach der Einfahrt wieder geschlossen werden.
Bitte fahren Sie auf den Feldwegen zwischen den Seen langsam.